"Dein Netz" – kostenloser Online-Workshop

März
24
Montag, 24. März 2025 um 19:00

Ort

Online (Zoom-Link nach Anmeldung)

Hast du dich durch den Film getriggert gefühlt? Kamen eigene belastende Erinnerungen hoch, die sich nicht gut anfühlen? Möchtest du damit nicht länger allein sein?

Genau dafür haben wir „Dein Netz“ konzipiert:

Am 24. März von 19:00 bis 21:00 Uhr bieten Justinus Jakobs, systemischer Familientherapeut und Heilpraktiker (Psychotherapie), und Julia Beerhold (Coach und Filmemacherin) eine kleine Online-Veranstaltung für Menschen an, die sich mit ihren Kindheitswunden auseinandersetzen wollen und dabei eine erste Orientierung suchen.

Die Veranstaltung ist für dich komplett kostenlos.

Wir bitten dich nur um eine verbindliche Anmeldung bis zum 20. März, da die Plätze begrenzt sind.

Was dich bei „Dein Netz“ erwartet:

  • Infos über Trauma und den Umgang damit
  • Wenn du (durch den Film) getriggert bist und/oder immer noch mit deinen Kindheitswunden kämpfst, ist dies ein Raum für neue Impulse
  • Beantwortung deiner Fragen (auch zum Film), die du uns im Vorfeld stellen kannst
  • ein sicherer Raum, in dem der Fokus nicht auf dem Drama, sondern den Möglichkeiten, trotzdem ein erfülltes Leben zu führen, liegt
  • die Erfahrung, nicht allein mit deinen Erlebnissen zu sein

Wenn wir sagen, „wir nehmen das Drama raus“, bedeutet das nicht, dass wir die Gewalt bagatellisieren! Aber wir wollen mit dieser Veranstaltung Mut machen und dich dabei unterstützen, den für dich passenden Weg zu finden. Deshalb fokussieren wir uns auf mögliche Lösungswege. Das darf sich auch mal leicht anfühlen. Und wir dürfen auch mal lachen, wenn uns danach ist. Alle Emotionen sind uns willkommen!

Was dich NICHT erwartet:

  • Die Veranstaltung ist ein Initialraum. Das heißt, dass es nicht weiter geht (mit uns). Du bekommst Hinweise und Ideen, was du für dich tun kannst, aber wir können diesen Weg nicht mit dir gehen. 
  • Wir können nicht versprechen, dass wir jede Frage beantworten werden. Aber wir bemühen uns!


Die zahlreichen Publikums-Gespräche nach den Filmvorführungen haben gezeigt, wie wertvoll es sein kann, zu erleben, dass wir nicht allein sind, wenn wir als Erwachsene noch an „Unerledigtem“ aus der Kindheit leiden.

Und auch wenn es sich jetzt vielleicht noch nicht so anfühlt – es gibt Wege, trotzdem ein glückliches Leben zu führen.

Deshalb bieten wir diesen kleinen Workshop an und laden dich ein, dabei zu sein!

Veröffentlicht von am 12. März 2025

Wirst du kommen?